Manipulationssichere Kennzeichnung von Pharmaverpackungen nach Fälschungsrichtlinie 2011/62/EU
Die Fälschungsrichtlinie 2011/62/EU („Falsified Medicines Directive“) hat zum Ziel, eine Fälschung von rezeptpflichtigen und risikoreichen rezeptfreien Arzneimitteln zu verhindern. Sie beinhaltet zwei Vorgaben, welche bis Februar 2019 umgesetzt werden mussten:
Arzneimittelverpackungen müssen mit einer individuellen Seriennummer versehen sein, um dadurch die Rückverfolgung bis zum Hersteller sicherzustellen.
Außerdem müssen die Verpackungen Merkmale aufweisen, welche jeden Manipulationsversuch durch Öffnen erkennen lassen.
Eine Definition dieser Merkmale bietet die EU-Norm EN 16679 „Verpackung – Merkmale zur Überprüfung von Manipulationen an Arzneimittelverpackungen“.
Unsere Produkte Pharma 404425 und Pharma 404427 sind dazu bestimmt, eine manipulationssichere Kennzeichnung auf pharmazeutischen Faltschachteln zu gewährleisten, und unterstützen damit die Einhaltung der Fälschungsschutzrichtlinie. Das Sicherheitsetikett sorgt dafür, dass der Verpackungskarton beim Entfernungsversuch faserzerstörend einreißt und dadurch eindeutig eine Manipulation nachgewiesen werden kann.
Neben der Etikettenentwicklung und -herstellung bieten wir als Handelsvertretung der Firma cab Produkttechnik GmbH & Co. KG, Thermotransferdrucker und -etikettierer an. Auch der Service und die Wartung der Drucksysteme sind bei uns gut aufgehoben.
Manipulationssichere Kennzeichnung
Material-Farbband-Kombination, welche die Anforderungen der EU-Norm EN 16679 erfüllt
Etikettenmaterial:
Pharma 404425 Polymere weiß glänzend, stark haftend
Pharma 404427 Polymere transparent, stark haftend
Farbband:
myLabels S600 Harz, schwarz, Innen- und Außenwicklung, 360m
Weitere Etikettenanwendungen in der Pharmaindustrie